15. Juli 2025 | Kunst, Künstlische Intelligenz, Literatur
Täuschend echt – Zeichensalat – Kristallpflanzen Eine zweite Version der Illustration des Gedichts Rigi von Karl Henckell (vgl. Rigi. Heute) enthält einen Text, den ChatGPT „Karl Heckell“ zuschreibt. Er beginnt täuschend echt mit „Muss...
9. Juli 2025 | Kunst, Künstlische Intelligenz, Literatur
Im Schutz der Vergangenheit – Frage des Stils – Gedicht als Bildvorlage Ein eigenartiger Widerspruch (vgl. Die Grenzen der Kreativität: ChatGPT zeigt eine unbekleidete Figur im Schutze der Vergangenheit und kommt beim Wunsch einer Aufdatierung des Motivs...
4. Juli 2025 | Kunst, Künstlische Intelligenz
Die Kunst- als Wunschmaschine – Content policy – Symbolisch bekleidet ChatGPT lädt zum weiterspinnen und -spielen ein (vgl. KI als Kunstmaschine). Die Kunstmaschine ist auch eine Wunschmaschine. Wie würde das Bild mit einem Mann und einer Frau aussehen?...
30. Juni 2025 | Kunst, Künstlische Intelligenz
Der umgekehrte Weg – Idealisiert, nicht explizit – Individualisierte Kunst Und nun der umgekehrte Weg (vgl. Der kleine Unterschied). Ich bitte ChatGPT: Kannst Du mir ein Bild mit folgenden Merkmalen erstellen? Motiv: Eine nackte, blonde Person (vermutlich...
18. Juni 2025 | Künstlische Intelligenz, Lebensreform
Kluge und tiefgehende Frage – Vergeistigung des Körpers – Traum vom „neuen Menschen“ Und was meint ChatGPT zum Widerspruch zwischen „Reinheit, Natürlichkeit und Wahrheit“ und der Mehrdeutigkeit in Bezug auf das Geschlecht (vgl....
15. Juni 2025 | Künstlische Intelligenz, Lebensreform
ChatGPT ist zufrieden – Präzise, kluge Fragen – Ist das Urteil ehrlich? ChatGPT ist zufrieden mit dem ersten Blogbeitrag (vgl. Der kleine Unterschied): Das ist ein hervorragender Start für Marginalien – klug beobachtet, elegant formuliert und subtil...